Rechtsanwälte
und Steuerberater
Schottweg 5
22087 Hamburg,
Deutschland
Tel: 040
– 22 94 63 0
Fax: 040 – 22 94 63
18
E-Mail: kanzlei@leimbachrechtsanwaelte.de
Die
Namen der vertretungsberechtigten Gesellschafter lauten:
Michael
Leimbach, Rechtsanwalt
Stephan Kremer, Steuerberater
Till
Knepel, Rechtsanwalt
Hanjo Mohr,
Steuerberater
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE
209659611
Rechtsanwalt Michael Leimbach und Rechtsanwalt Till
Knepel sind Mitglieder folgender Rechtsanwaltskammer, die als
Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
Hanseatische
Rechtsanwaltskammer
Bleichenbrücke 9
20354 Hamburg,
Deutschland
Tel: 040 – 35 74 41
Fax: 040 – 35 74 41
41
Die Berufsbezeichnung Rechtsanwälte haben die Mitglieder der
Kanzlei Leimbach Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland
erworben. Rechtsanwälte unterliegen den berufsrechtlichen
Regellungen in den jeweils geltenden Fassungen:
Berufsordnung
der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung
(FAO)
Bundesrechtsanwaltsordnung
(BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsrechtliche
Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Berufsregeln
der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Gesetz über die
Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG).
Die
vorstehenden Regelungen können auf der Internetseite der
Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de eingesehen werden.
Die
gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde Herrn Kremer und
Herrn Mohr in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die
Berufsbezeichnung lautet Steuerberater (Bundesrepublik
Deutschland).
Die zuständige Aufsichtsbehörde
ist:
Steuerberaterkammer Hamburg
Raboisen 32
20095
Hamburg
Telefon: 040 – 44 60 43 0
Telefax: 040 – 44 58
S 5
Steuerberater unterliegen den berufsrechtlichen Regelungen
in den jeweils geltenden Fassungen:
Steuerberatungsgesetz
(StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz
(DVStB)
Berufsordnung der Bundes-Steuerberaterkammer
(BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die
vorstehenden Regelungen können auf der Internetseite der
Bundessteuerberaterkammer unter www.bstk.de eingesehen
werden.
Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.